Projekt Z – Wohnen an der Zschokkestraße Ost und West
München Laim
Auftraggeber:
Z-Ost: GEHO West Immobilienverwaltungs GmbH
Z-West: München WRC GmbH und Co.KG
Leistung:
1-5 (Ost) bzw.
1-7 (West) und künstlerische Oberleitung
Hochbau:
su und z Architekten BDA
Umfang Freianlagen:
2.400 m² (Ost)
2.950 m² (West)
Arbeitsstand Freianlagen:
LPH 8 (Ost) und LPH8 (West)
Neubau einer Wohnanlage mit 130 WE (PZ Ost) und 178 WE (PZ West) als freifinanzierter Mietwohnungsraum mit Laden, Gemeinschaftsräumen, integrierter Kindertagestätte, Tiefgarage und Mobilitätskonzept
Zwei Bauherren, ein Planerteam.
Wie ein urbaner Canyon durchzieht der gemeinsame Freiraum die dichte, kompakte städtebauliche Figur und verbindet die verschiedenen Nutzergruppen von Ost nach West.
Am Ende öffnet sich der Canyon zu einem baumbestandenen Ort, an dem alle Kinder des Quartiers Bewohner und Kitakinder zusammenkommen und spielen.
Die Vegetation stärkt den gemeinsamen Landschaftsraum. Ihre Zusammensetzung folgt Licht und Schatten.
Wege mäandrieren durch die Räume und weiten sich gelegentlich zu Plätzen. Sie stützen durch Materialität und Verlegungsart das Charakterbild der gemeinsamen Landschaft.
Der frei mäandrierende Landschaftsraum ermöglicht eine Vielzahl an Räumen für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen.
Er schafft robuste, flexible Orte für gemeinschaftliche Aktivitäten wie hier zwischen Kita und Haus 1, 2 und 3a. Der Platz im Osten lädt auch einmal größere Gruppen zum entspannten Miteinander ein.
Die Dächer sind zum Teil als für urban gardening und als Dachgärten für die Hausbewohner nutzbar, teils als Biodiversitätsdach gestaltet.