Wohnen am Schleißheimer Kanal
Garching


Jahr: 2020
Auszeichnung: 1. Preis
Hochbau: Fink + Jocher, München
Die südlich des Wettbewerbgebiets angrenzende Heidelandschaft zieht sich vom Bannwald über die Neuplanung großflächig nach Norden über das Grundstück. Nach und nach vermischt sich der durch Kiefern geprägte, mediterran wirkende Landschaftstyp des Bannwaldes mit der urbanen Vegetation der Wohnbebauung. Entlang der neuen Gebäude ordnen sich private Freiflächen, die den Rand der urbanen „Finger“ bilden.
Mittig durch das Grundstück verläuft ein Fuß- und Radweg der sich an den Bereichen zwischen der Bebauung zu kleinen Plätzen weitet. Dort gibt es Raum für unterschiedliche Aufenthaltsmöglichkeiten, wie Sandspielbereiche oder Nischen mit Sitzgelegenheiten.
Die weitläufigen Landschaftsstreifen werden parallel von unbefestigten „Mistwegen“ begleitet, wodurch eine weitreichende Vernetzung des Grundstückes auch für Fußgänger und Radfahrer ermöglicht wird.
Die lockere Bepflanzung mit Kiefern des großzügig angelegten Platzes im Norden des Grundstücks spiegelt die Typologie des Bannwaldes auch im urbanen Bereich wieder.