Neugestaltung Ortsmitte
Berching


Auftraggeber: Stadt Berching
Leistung: Freiraumplanung für den barrierearmen Ausbau von Reichenau- und Pettenkoferplatz
Umfang Freianlagen: rd. 0,5 ha
Das Vorhaben umfasst den zweiteiligen Stadtplatz, der sich in Ost-Westrichtung durch die historische Altstadt innerhalb des Befestigungsrings zieht und das westliche und östliche Stadttor miteinander verbindet. Die beiden Teilplätze Reichenauplatz im Westen
und Pettenkoferplatz im Osten sind an der, in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hub-bzw. Schulstraße leicht zueinander versetzt und dadurch als Teilräume wahrnehmbar.
Im Norden und Süden wird der Platzraum von stattlichen, überwiegend historischen Gebäuden begrenzt.
Annähernd mittig fließt auf ganzer Länge der rd. 70 cm breite, steingefasste Stadtbach von West nach Ost zur Sulz.
Die Maßnahme verfolgt eine Verbesserung der Begehbarkeit der 1982 eingebauten Granit-Pflasterbeläge, auch in Hinblick auf die Bewohner des nahe gelegenen Caritas-Altenheims St. Franziskus. Zugleich sollen durch eine Neuorganisation des ruhenden Verkehrs konsumfreie Aufenthaltsmöglichkeiten auf dem derzeit stark PKW geprägten Stadtplatz geschaffen werden.